29/10/2025 0 Kommentare
Die Zukunft der Pflege - Auf dem Weg zur sorgenden Gesellschaft
Die Zukunft der Pflege - Auf dem Weg zur sorgenden Gesellschaft

Pflege in Not – Zeit für einen gesellschaftlichen Aufbruch!
Bis 2030 werden rund 6 Millionen Pflegebedürftige erwartet. Doch es fehlen 500.000 Pflegekräfte – und schon heute ist Pflege für viele unbezahlbar. Ein höheres Gehalt allein reicht nicht, stellt Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer (Universität Gießen) fest: Die Pflege erfordert ein neues Denken.
Statt isolierter Versorgung in anonymen Einrichtungen braucht es eine Caring Society – eine Pflege, die von der Gesellschaft getragen wird. Menschlich, würdevoll, gemeinschaftlich.
Pflege geht uns alle an. Nur wenn wir gemeinsam handeln, können wir die Krise abwenden und ein gutes Leben im Alter sichern.
Nach einem Impuls von Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer kommen wir mit den Pflegedienstleitenden Petra Thiemich und und Hansjürgen Falk Dietrich (Diakoniestationen der Evangelischen Kirche in Kassel gGmbH) ins Gespräch.
Die Stadtbibliothek bietet einen Medientisch zum Thema an.
In Kooperation mit: Diakoniestationen der Evangelischen Kirche in Kassel gGmbH; Forum Bildung im Landeskirchenamt der EKKW; Diakonie Hessen - Projekt Sorgenetze.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Pröpstin des Sprengels Kassel
Kommentare