Die unbekannten Judenhelfer. Wie Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus jüdischen Mitmenschen beistanden

Die unbekannten Judenhelfer. Wie Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus jüdischen Mitmenschen beistanden

Die unbekannten Judenhelfer. Wie Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus jüdischen Mitmenschen beistanden

Donnerstag, 28. November 2024, 18:00 Uhr
Volkshochschule Region Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, Saal, 34117 Kassel

Im Nationalsozialismus verbreiteten die Zeugen Jehovas Protestflugblätter, lehnten den Hitlergruß ab und verweigerten den Kriegsdienst. Für diesen Widerstand nahmen sie in Kauf, selbst zu Verfolgten des NS- Regimes zu werden. Trotzdem setzten sie sich über den herrschenden Antisemitismus hinweg und halfen ihren bedrohten jüdischen Mitmenschen. Der Autor Christoph Wilker stellt hierzu sein aktuelles Buch "Die unbekannten Judenhelfer" vor und wird so eine zu Unrecht vergessene Seite des zivilen Widerstands im Nationalsozialismus beleuchten. Mitarbeitende der Gedenkstätte Breitenau werden an diesem Abend zudem auf die Schicksale von Zeugen Jehovas eingehen, die im sogenannten Arbeitserziehungslager Breitenau inhaftiert waren.

Volkshochschule Kassel in Kooperation mit der Gedenkstätte Breitenau und dem Evangelischen Forum Kassel.

Referent: Christoph Wilker

vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal

Do. 28.11. / 18:00 - 20:00 Uhr / gebührenfrei

Dies könnte Sie auch interessieren